

Mehr Leads, weniger Streuverlust: Darum dotSource
Steigern Sie direkt Ihre Sichtbarkeit bei Google und Bing. Mit dotSource gelingt Ihnen das, indem wir Ihre SEA-Kampagnen gezielt auf die relevantesten Suchanfragen ausrichten. Durch kontinuierliche Verbesserung und eine klare Fokussierung auf Conversions gewinnen Sie mehr qualifizierte Leads bei optimaler Nutzung Ihres Budgets.
Nutzen Sie das Know-how aus über 15 Jahren Digitalmarketing-Erfahrung. Verlassen Sie sich auf zertifizierte SEA-Spezialistinnen und -Spezialisten, die bereits Marken wie Würth MODYF, Messe Erfurt oder Dildoking zum Erfolg geführt haben.
Behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle. Dank transparenter Reportings und offener Kommunikation wissen Sie immer, wie Ihre Anzeigen performen und wie sich Ihr Werbebudget rechnet.
Wählen Sie das Betreuungsmodell, das zu Ihnen passt. Ob punktuelle Beratung oder langfristige Begleitung: Wir richten uns nach Ihren Zielen, Ressourcen und internen Strukturen.
SEA-Leistungen, die Sie weiterbringen: Von Beratung bis Betreuung
Mit Google Ads und Microsoft Ads sind Sie dort, wo Ihre Zielgruppe sucht. Wir richten Ihre Kampagnen auf die passenden Suchanfragen aus und optimieren stetig, damit Ihre Anzeigen zur richtigen Zeit bei den richtigen Leuten ankommen. Mit unserer Erfahrung und datenbasierten Entscheidungen nutzen Sie Ihr Budget effizient für mehr qualifizierte Leads und Ihr Wachstum.
- Zielgruppenanalyse und Identifikation von Remarketing-Potenzialen
- Check Ihres bestehenden Ads-Kontos inkl. Markt- und Wettbewerbscheck
- Auswahl relevanter Plattformen und Werbeumfelder
- Planung von Kampagnenstruktur, Budgets, Keywords, Anzeigentypen und Zeiträumen
- Konzeption und Set-Up von Werbekonten sowie wirkungsvollen SEA-Kampagnen
- Definition der wichtigsten Ziele und KPIs (Conversion-Rate, CTR, ROAS) für Ihre Such-Kampagnen
- Grundlage für die Datenanalyse und Erfolgsmessung
- Entscheidungsgrundlage für die kontinuierliche Optimierung der Kampagnen-Performance
- Einrichtung und Konfiguration Ihres Ads-Kontos sowie Conversion-Tracking mit Tools wie Google Analytics
- Set-up von Conversion-Tracking mit Tools wie Google Analytics oder Piwik PRO
- Kreation ansprechender Werbeanzeigen
- Durchführung von A/B-Tests für Anzeigen und Landingpages
- Automatisierung Ihres Angebotsmanagements (Bid-Management)
- Kontinuierliche Performance-Kontrolle und Reportings
- Individuelle Schulungen zum Aufbau Ihres SEA-Knowhows
- Einrichtung von Performance-Dashboards
- Bei Bedarf fortlaufende SEA-Betreuung
Unverbindliches Erstgespräch: Ihr erster Schritt zur SEA-Beratung
Ihr Kontakt bei weiteren Fragen

Unser Team meldet sich innerhalb eines Werktages bei Ihnen.
- Wir bearbeiten Ihre Anfrage so schnell wie möglich und freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.
SEA-Agentur: Weitere Services für den Erfolg Ihres Webauftritts

SEA-Anwendungsbeispiele von denen Sie profitieren können
Häufig gestellte Fragen zur professionellen SEA-Betreuung
Wie startet eine SEA-Betreuung mit dotSource?
In einem ersten kostenlosen Kennenlernen schaffen Sie mit unserem Team eine gemeinsame Basis. Gemeinsam definieren wir Ihre Ziele, entwickeln daraus die Grundlage für eine erfolgreiche SEA-Strategie. Dabei liegt der Fokus auf Transparenz. Sie behalten stets die volle Projekt-Kontrolle.
Google Ads vs. Microsoft Ads - Welche Plattform sollte ich für meine SEA-Kampagnen wählen?
Die Wahl zwischen Google Ads und Microsoft Ads (früher: Bing Ads) hängt von Ihrer Zielgruppe ab. Google Ads ist die größte Plattform und erreicht eine breitere Nutzerbasis, besonders auf mobilen Geräten. Microsoft Ads kann jedoch eine kostengünstigere Alternative sein, da die Konkurrenz geringer ist. In vielen Fällen ist es sinnvoll, auf beiden Plattformen aktiv zu sein, um die Reichweite zu maximieren, besonders wenn Sie ein breites Publikum ansprechen wollen.
Wann sollte ich mich für SEA entscheiden und wann ist SEO die bessere Wahl?
SEA ist ideal, wenn Sie schnelle Ergebnisse erzielen möchten oder in einem wettbewerbsintensiven Markt agieren. Es eignet sich besonders für kurzfristige Kampagnen, wie saisonale Angebote oder spezifische Produktbewerbung für mehr Umsätze. SEO hingegen ist langfristiger und eignet sich besser für nachhaltige Sichtbarkeit und organisches Wachstum. Eine Kombination aus beiden ist oft die beste Strategie, um sowohl kurzfristige Ergebnisse (durch SEA) als auch langfristige Erfolge (durch SEO) zu erzielen.
Wie viel Werbebudget sollte ich für eine SEA-Kampagne einplanen?
Das Budget für Suchmaschinenwerbung hängt von mehreren Faktoren ab. Zum Beispiel der Branche, der Konkurrenz und den spezifischen Zielen Ihrer Kampagnen. Besonders wichtig sind die Klickpreise, die je nach Wettbewerb und Suchvolumen variieren können. Ein erstes Budget von 500 bis 1.000 Euro pro Monat kann ausreichen, um erste Ergebnisse zu erzielen, insbesondere bei weniger wettbewerbsintensiven, lokalen Kampagnen. In stark umkämpften Märkten müssen Sie möglicherweise mit höheren Budgets rechnen, um eine signifikante Sichtbarkeit zu erreichen. Es ist wichtig, regelmäßig die Performance zu überprüfen und das Budget basierend auf den Ergebnissen und der Wettbewerbssituation anzupassen.