
Was ist Contentserv?
Verwalten Sie Ihre Produktdaten zentral, automatisiert und aus einem Guss – mit Contentserv. Die Plattform liefert Ihnen alle Funktionen, die Sie für eine skalierbare und konsistente Product Experience brauchen. Mit Contentserv strukturieren Sie Ihre Produktinformationen, reichern sie an und steuern ihre Ausspielung effizient über jeden Kanal.
Contentserv vereint PIM, MDM und DAM in einer Lösung. Sie sparen sich komplexe Erweiterungen, vermeiden Silos und schaffen eine durchgängige Datenbasis – ob für Händler mit tausenden SKUs oder Marken mit internationalem Sortiment. Automatisierte Prozesse und intelligente Workflows reduzieren manuelle Aufwände und bringen Ihre Produkte schneller an den Markt.

Ihre Vorteile mit Contentserv
Alle Produktdaten aus einer zentralen Quelle
Mit Contentserv schaffen Sie eine einheitliche Datenbasis für all Ihre Systeme. Importieren, transformieren und exportieren Sie Produktinformationen automatisiert – dank flexibler ETL-Prozesse und Anbindung externer Datenquellen. So fließen Ihre Daten zuverlässig, aktuell und konsistent.
Effiziente Prozesse durch smarte Anbindung
Mit Contentserv integrieren Sie Ihre Daten aus Quellen wie Lieferanten, Agenturen oder Filialen direkt. Über Schnittstellen oder Data Flows reichern Sie Ihre Produktdaten effizient an – ganz ohne Copy-and-paste und Excel-Chaos.
Zukunftssicher durch Innovation und Skalierbarkeit
Bleiben Sie agil und zukunftssicher. Contentserv entwickelt sich kontinuierlich weiter – von praktischen Features bis zu innovativen Erweiterungen. Die cloudbasierte Architektur ist skalierbar und lässt sich flexibel an Ihre Anforderungen anpassen.

Funktionale Stärken von Contentserv im Überblick
Mit Contentserv gestalten Sie Ihre Produktdatenpflege nicht nur zentral, sondern auch zukunftssicher. Sie profitieren von einem flexiblen System, das mit Ihren Anforderungen wächst und dabei stets auf Benutzerfreundlichkeit und Effizienz ausgelegt ist. Ob Marketing, Vertrieb oder IT – jede Abteilung arbeitet mit aktuellen, gut strukturierten Daten und kann schnell agieren.
Wichtige Features im Überblick:
- Zentrales, webbasiertes Interface für einfache Bedienung und Konfiguration
- Personalisierter Content für verschiedene Kanäle, Plattformen und Zielgruppen
- Integriertes Media-Asset-Management für Bilder, Videos und Dokumente
- Hohe Datenqualität mit regelbasierten Workflows und Quality Checks
- Automatisiertes Print-Publishing durch smarte Anbindung an InDesign
- Headless bereit für flexible API-Anbindungen und Omnichannel-Ausspielung
- Einfache Standardintegration für ECLASS, ETIM & BMEcat
- Updatefähige Erweiterungen via Business-Solutions Marketplace
Wie unsere Kunden mit Contentserv echte Ergebnisse erzielen
Ob im technischen Handel, im Tourismus oder in der Industrie – mit Contentserv schaffen Sie die Grundlage für konsistente Produktdaten, automatisierte Prozesse und bessere Kundenerlebnisse. Wir begleiten Unternehmen aus verschiedensten Branchen bei der Einführung und Weiterentwicklung von Contentserv – stets mit Fokus auf klare Mehrwerte.
Mit KI und Feedback-Loop zum Umsatztreiber: Contentserv denkt Produktdaten weiter
Mehr Conversions, weniger manuelle Pflege: Mit dem Konzept »Close the Loop« erweitert Contentserv die klassische Produktdatenpflege um einen selbstlernenden Feedback-Kreislauf. Rückmeldungen aus Kanälen wie Amazon, Zalando oder Google Shopping fließen direkt zurück ins System – und verbessern automatisch Texte, Beschreibungen und Produktmerkmale.
Die Besonderheit: Contentserv analysiert Bewertungen, hebt positive Eigenschaften hervor, korrigiert ungenaue Inhalte und aktualisiert Ihre Produktkommunikation in Echtzeit. Dank KI und Analytics wächst so ein dynamisches System, das nicht nur informiert – sondern aktiv verkauft.
Der neue Ansatz macht aus dem PIM-System ein echtes Umsatzinstrument – datengetrieben, lernfähig und nah an Ihrer Zielgruppe. In Kombination mit Digital Shelf Analytics behalten Sie zudem den Markt im Blick und können Produkte, Preise und Promotion gezielt steuern.
Für Sie heißt das:
- Höhere Relevanz Ihrer Inhalte durch kontinuierliche Optimierung
- Schnellere Reaktion auf Kundenverhalten und Markttrends
- Weniger manuelle Aufwände in Redaktion und Pflege
- Verbesserte Konversionsraten in allen Ausleitungskanälen
Noch mehr Wissen zur Datenoptimierung mit Contentserv
So begleiten wir Sie durch Ihr Contentserv-Projekt
Vor dem Projekt
- Analyse Ihrer Prozesse, Datenflüsse und Systemlandschaft
- Erarbeitung Ihrer Ziele, Anforderungen und eine belastbare Strategie
- Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Systeme, der Bewertung Ihrer Datenqualität und der Definition eines realistischen Projektumfangs
Während des Projekts
- Einbindung Ihres Contentserv PIM-System in die bestehende IT-Landschaft
- Einrichtung von Schnittstellen, Datenmigration, Benutzerrollen und der technischen Infrastruktur
- Fokus auf Skalierbarkeit, Performance und einer zukunftsfähigen Plattform
Nach dem Projekt
- Schulung Ihres Teams im Umgang mit Contentserv nach dem Go-live
- Weiterentwickelung Ihre Plattform und Identifizierung weiterer digitaler Potenziale
- Skalierung Ihrer Plattform mit wachsenden Anforderungen
- Strategieberatung in den Bereichen KI, BI oder Marketing Automation
Darum ist dotSource ihr Contentserv-Partner
Als zertifizierter Contentserv-Partner beraten wir Sie nicht bei der Implementierung, wir betreuen Sie parallel dazu auch bezüglich Prozessmanagement, Change-Management und Data-Governance
Mit unserem erfahrenen Entwickler-Team realisieren wir zudem Wünsche jenseits der Standardfunktionen.
Wir bieten Ihnen eine umfassende Betreuung vom Start bis zum Ende Ihres Projekts. Unser Ziel ist es, Ihre Geschäftsprozesse maßgeblich und langfristig effizient zu gestalten.

Unverbindliches Contentserv-Beratungsgespräch
Ihr Ansprechpartner bei weiteren Fragen

Schnelle Rückmeldung garantiert
- Sobald Ihre Anfrage bei unserem Team eingeht, bearbeiten wir sie umgehend und melden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen zurück
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Contentserv
Für wen eignet sich ein Contentserv PIM?
Contentserv eignet sich für Sie, wenn Sie komplexe Produktdaten auf mehreren Vertriebskanälen ausspielen und den Wunsch nach konsistenter, skalierbarer Produktkommunikation hegen.
Kann Contentserv in bestehende Systeme integriert werden?
Ja, Contentserv bietet offene Schnittstellen und kann nahtlos mit ERP-, E-Commerce- und CRM-Systemen verbunden werden.
Welche Hosting-Optionen gibt es?
Contentserv ist cloudbasiert und lässt sich als SaaS-Lösung betreiben – sicher, skalierbar und wartungsarm.
Wie benutzerfreundlich ist Contentserv?
Die Plattform verfügt über ein intuitives, webbasiertes Interface und lässt sich individuell auf Nutzergruppen anpassen.