
Hier findest Du Deinen Berufseinstieg mit Zukunft!
Du möchtest erste Einblicke in die Digitalbranche gewinnen und herausfinden, welcher Weg der richtige für Dich ist?
Ob Praktikum, Ausbildung oder duales Studium – bei uns hast Du die Möglichkeit, Praxisluft zu schnuppern, Neues zu lernen und Deine Stärken zu entdecken. In einem kreativen Umfeld mit echten Profis an Deiner Seite kannst Du Dich ausprobieren und aktiv an spannenden Projekten mitwirken.
Starte jetzt Deine Zukunft mit dotSource – wir begleiten Dich auf Deinem Weg!


Ausbildung
Du willst nicht nur zuschauen, sondern selbst den digitalen Wandel mitgestalten? Auch 2025 bieten wir Dir spannende Ausbildungsberufe, in denen Du direkt durchstarten kannst! Werde Teil unseres Teams, sammle wertvolle Praxiserfahrung und entwickle Dich in einem kreativen, modernen Umfeld weiter.
Klingt gut? Dann sichere Dir jetzt Deinen Platz!
- Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
- Kaufmann für E-Commerce (m/w/d)
- Kaufmann für Büromanagement Finanzbuchhaltung (m/w/d)
- Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)


Duales Studium
Du willst nicht nur Theorie pauken, sondern Dein Wissen direkt anwenden? Dann ist ein duales Studium bei dotSource genau das Richtige für Dich! Gemeinsam mit unseren Partnerhochschulen bieten wir Dir die perfekte Mischung aus wissenschaftlicher Ausbildung und praktischer Erfahrung in der Digitalbranche.
Starte jetzt durch und gestalte mit uns die Zukunft!

Praktikum
Du willst wissen, wie eine Digitalagentur arbeitet und erste Einblicke in die Tech- und Designwelt bekommen? Bei uns kannst Du Softwareentwicklung, IT-Hardware und Design hautnah erleben und herausfinden, was Dich am meisten interessiert.
Schnuppere Praxisluft, entdecke Deine Stärken und leg den Grundstein für Deine Zukunft in der digitalen Welt!

#ichmagsdigital - Online Code Camp für Schülerinnen und Schüler
Digitalisierung hört man überall, aber wie sieht diese live aus? Regelmäßig öffnen wir in den Schulferien unsere virtuellen Pforten, um interessierten Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die digitale Transformation zu ermöglichen. Dabei besteht die Möglichkeit, je nach Kenntnisstand und Interessen an verschiedenen Kursen teilzunehmen - beispielsweise kannst Du eine eigene Website erstellen, Dein Wissen in praxisnahen Projekten vertiefen oder in die Java- und Spieleentwicklung eintauchen. Selbstverständlich alles kostenfrei!

Wir wollen Dich im Team!
Du bist bereit, durchzustarten? Perfekt – wir sind immer auf der Suche nach motivierten Talenten, die mit uns die digitale Zukunft gestalten! Worauf wartest Du noch? Dein Traumjob ist nur ein paar Klicks entfernt. Jetzt bewerben und Teil der dotSource werden!
Du hast noch Fragen?
Wie lange sollte ein Praktikum mindestens dauern?
Die Mindestdauer eines Praktikums hängt von der Art des Praktikums ab. Pflichtpraktika sollten idealerweise mindestens drei Monate dauern, damit Du umfassende Einblicke in unsere Arbeitsweise bekommst. Schülerpraktika sind ab einer Woche möglich.
Welche Möglichkeiten gibt es für Schüler und Studierende?
Wir bieten Schülern und Studierenden verschiedene Wege, Praxiserfahrung zu sammeln:
- Schülerpraktikum zur ersten Orientierung
- Ausbildung & Duales Studium für Deinen Karrierestart
- Werkstudium zur Verbindung von Studium und Praxis
- Praktika für tiefergehende Einblicke in die Digitalbranche
- Abschlussarbeiten mit Praxisbezug
Ganz gleich, ob Du erste Erfahrungen sammeln oder Dein Wissen vertiefen möchtest – bei uns findest Du den passenden Einstieg!
Bietet ihr auch Abschlussarbeiten an?
Ja! Wir unterstützen Studierende bei ihrer Bachelor- oder Masterarbeit und bieten spannende Themen mit praxisnahem Bezug. Gerne kannst Du uns auch eigene Themenvorschläge machen.
Wie geht es nach der Ausbildung oder dem Studium bei euch weiter?
Unser Ziel ist es, Nachwuchstalente langfristig zu fördern. Viele unserer Auszubildenden und Studierenden übernehmen wir nach ihrem Abschluss in feste Positionen. Wir bieten verschiedene Weiterentwicklungsprogramme und unterstützen Dich dabei, Deinen Karriereweg bei uns zu gestalten.
Wie viele Stunden muss ich als Werkstudent mindestens arbeiten?
Als Werkstudent solltest Du mindestens 15 Stunden pro Woche arbeiten, um aktiv in Projekte eingebunden zu werden. Maximal sind 20 Stunden pro Woche während des Semesters möglich – in den Semesterferien kannst Du flexibel auch mehr arbeiten. Die genaue Stundenzahl stimmen wir individuell mit Dir ab.
Was erwartet mich im Vorstellungsgespräch?
Im Vorstellungsgespräch möchten wir Dich als Person kennenlernen und herausfinden, ob wir gut zusammenpassen. Du kannst mit fachlichen Fragen, aber auch mit persönlichen Gesprächen über Deine Motivation und Ziele rechnen. Außerdem hast Du die Möglichkeit, mehr über uns, unsere Unternehmenskultur und Deine zukünftige Rolle zu erfahren.
Sei einfach Du selbst – wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Du hast Fragen zu Deiner Bewerbung? Wir helfen Dir gern weiter.
