background-image

E-Commerce-Beratung: Strategien für mehr Umsatz und Wachstum

Profitieren Sie von einer individuellen und agilen E-Commerce-Strategie, mit welcher Sie wirklich flexibel auf Marktveränderungen reagieren. Mit einem durchdachten und praxisnahen E-Commerce-Consulting bleiben Sie wettbewerbsfähig, optimieren Ihren Online-Handel und steigern Ihre Umsätze nachhaltig. Machen Sie Ihr Unternehmen jetzt zukunftssicher.

Ihr unverbindlicher Start für Ihre neue E-Commerce-Strategie

Legen Sie den Grundstein für ein professionelles E-Commerce-Consulting in unserem kostenlosen Erstgespräch.

Kontakt aufnehmen

Darum ist Ihr E-Commerce-Consulting mit dotSource erfolgreich

E-Commerce-Verantwortliche setzen auf dotSource

Dank dotSource entwickeln wir unseren internationalen E-Commerce beständig weiter. Die Salesforce-Migration ist ein erneutes Beispiel dafür, wie verlässlich wir mit den Expertenteams von dotSource zusammenarbeiten können.

Mario Klass, Head of Customer Management, KWS Group

Mit dem modernen SAP-Commerce-Shop können wir unseren Onlinehandel auf eine völlig neue Stufe heben, die unsere nationalen und internationalen B2B-Kunden begeistert. Das reibungslose Zusammenspiel von Entwicklungs- und Design-Expertise bei dotSource hat uns absolut überzeugt.

Stephan Sickler, Teamleiter & Product Owner E-Commerce, HEINRICH KIPP WERK GmbH & Co.KG

Die Partnerschaft mit dotSource zeichnet sich durch ihre technische Kompetenz und ihre kontinuierliche Innovationsbereitschaft aus. Wir schätzen nicht nur ihre klare und pragmatische Kommunikation, sondern auch die Bereitschaft, gemeinsam effizient die von uns gesteckten Ziele zu erreichen. Die Zusammenarbeit mit dem dotSource-Team hat immer Spaß gemacht und uns vorangebracht, da man als Team über den Tellerrand schaut, lösungsorientiert denkt und dabei immer eine enorme Flexibilität vorhanden ist.

Sebastian Schneider, CTO, KICKZ.com GmbH

Lehren und Lernen sind heute digital. Auch unsere Bildungsmedien sind dank dotSource nun mit dem neuen Onlineshop noch nutzerfreundlicher zugänglich. Dabei wurde jederzeit partnerschaftlich und zielorientiert an Design und Umsetzung gearbeitet.

Reinhard Gassner, Leitung Vertrieb und Marketingservice, VERITAS Verlags- und Handelsgesellschaft m.b.H & Co. OG

Durch die standardnahe Implementierung und die regelmäßige partnerschaftliche Zusammenarbeit sind wir in der Lage, unseren B2B-Shop zu großen Teilen eigenständig weiterzuentwickeln.

Carolin Kringel, Vertriebscontrolling & Salesforce Admin, Porzellanmanufaktur Kahla/Thüringen

dotSource begleitet uns seit Jahren bei der digitalen Transformation. Ob Product-Information-Management, E-Commerce oder App-Entwicklung: Bei Multistream-Projekten sind wir gut aufgehoben und profitieren vom umfangreichen Know-how sowie vom agilen, modernen Projektmanagement.

Marcus Kienel, Geschäftsführer, Sonderpreis Baumarkt

Dank der umfangreichen Expertise von dotSource haben wir uns in sämtlichen Bereichen des Digitalen in großen Schritten erneuert: Vom E-Commerce-System über Brand Experience und User-Experience-Design bis zu einer tragfähigen SEO-Strategie des Digital-Marketing-Teams kam dabei alles von einer Full-Service-Agentur – beeindruckend!

Konrad Voigt, Product Owner, Seilerei Voigt Seil- und Hebetechnik

Dank der Unterstützung durch dotSource erhielt unser Shop-Projekt den benötigten frischen Wind. Die nun geschaffene technische Basis ermöglicht uns die weitere Skalierung unseres Onlinegeschäfts.

Marcus Schneck, Geschäftsführer, norelem Normelemente GmbH & Co. KG 

Wir nannten dieses Projekt unschätzbar – mit all seiner Doppeldeutigkeit. Migrationsprojekte zu schätzen ist immer schwer, aber die Expertinnen und Experten bei dotSource haben uns verlässlich und in unermüdlicher Arbeit auf dem Weg der Systemmigration unseres E-Shops hin zu Salesforce begleitet.

Uwe Schmidt, Leiter Marketing & Vertrieb, MEVACO GmbH

Wir haben nach einer anspruchsvollen Implementierungsphase unserer Onlineshops mit der Salesforce Commerce Cloud zusammen mit den dotSource-Experten zahlreiche Optimierungspotenziale in Bezug auf User-Experience und Webtechnologie identifiziert. dotSource hat uns geholfen, diese Potenziale auszuschöpfen und ist für Villeroy & Boch heute ein wichtiger und verlässlicher Partner, der uns auf dem Weg des immer stärker werdenden Onlinevertriebskanals unterstützt und begleitet.

Mark Hoffmann, Project Manager E-Commerce, Villeroy & Boch

E-Commerce-Beratung: Stellen Sie Ihren digitalen Erfolg mit unserem Prozess sicher

Durch eine präzise Analyse und eine gezielte E-Commerce-Unternehmensberatung mit dotSource, gestalten Sie Ihren Online-Handel noch effizienter. Unser Beratungsprozess setzt sich aus drei Schritten zusammen.

 

1. Getting Ready: Schmerzpunkte entdecken und Potenziale erkennen

  • Evaluation von Schwächen und Stärken Ihrer bestehenden Lösung
  • Analyse der Erwartungen sowie Bedürfnisse Ihrer Kundinnen und Kunden
  • Definition Ihrer Unternehmensziele und des aktuellen Status quo
  • Ergründen von Marktpotenzialen und Trends in Ihrer Branche
  • Entwicklung eines ganzheitlichen Ansatzes mit Berücksichtigung weiterer Systeme wie PIM, MDM, DAM, CMS, CRM

Erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen auf Basis von Methoden wie Personas, Interviews und Marktanalysen

 

2. Getting Started: Lösungen sowie Strategien entwickeln und testen

  • Entwicklung von Strategien und Buyer-Personas für optimale digitale Kundenerlebnisse sowie höhere Conversions
  • Erstellung von Skalierungskonzepten zur Sicherstellung Ihrer Wachstumsfähigkeit
  • Unterstützung und Beratung bei der Auswahl neuer Systeme
  • Bei neuen Systemen: Erstellung eines Prototyps mit MVP-Ansatz (Minimum Viable Product) für schnelles Feedback

Für Ihren Projekterfolg verbindet unser Team verschiedene Disziplinen von E-Commerce und Webdesign über Digital-Marketing bis hin zu Business Intelligence.

 

3. Getting Big: Umsetzung und kontinuierliche Optimierung

  • Wiederkehrende Anpassung und Optimierung Ihrer Strategie und Lösung
  • Bei neuen Systemen: Integration und Prozessoptimierung mit bestehenden Tools wie PIM, CMS oder CRM
  • Bei neuen Systemen: Schulung Ihres Teams, damit Sie unabhängig und effizient arbeiten können 
  • Unterstützung bei der Messung und dem Reporting Ihrer Erfolge

Fördern Sie Mehrwerte aus Ihrer bestehenden Systemlandschaft mit dotSource. Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Ersttermin Ihrer E-Business-Beratung.

E-Commerce-Beratung

Unverbindliches E-Commerce-Beratungsgespräch

Ihr Ansprechpartner bei weiteren Fragen

Christian Onnasch

Christian Onnasch

Account Executive

Digital Business

+49 3641 797 9027

 

Ihr Anliegen ist in den besten Händen: Wir melden uns

  • Nach Eingang Ihrer Anfrage melden wir uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen zurück.

Nutzen Sie die Zeit und vertiefen Sie Ihr Know-how in unserem E-Commerce-Wissensbereich – mit praxisnahen Tipps, aktuellen Trends und erprobten Erfolgsstrategien.

 

E-Commerce-Wissen

Unternehmen, denen es geht wie Ihnen, setzen bereits auf E-Commerce-Consulting mit dotSource

dotSource Kunde Nomos Logo
dotSource Kunde PIK AG Logo
dotSource Kunde natsana natural elements Logo
Evergrate Logo
Messe Düsseldorf Logo
KWS Saat Logo
zur Rose
BHS
dotSource Success Story Kunde Kipp
Villeroy & Boch Success Story dotSource Logo color

Starke Partner für Ihren Projekterfolg

Integrieren Sie Künstliche Intelligenz in Ihre E-Commerce-Strategie

Kundenbedürfnisse ändern sich und zwingen Unternehmen Schritt zu halten — sowohl technisch als auch strategisch. Bieten Sie Ihrer Zielgruppe in Ihrem Shop unter anderem zielgenaue Suchmöglichkeiten sowie personalisierte Inhalte und Produktempfehlungen in einer völlig neuen Qualität.

Hierbei unterstützen Sie KI-Tools. Welche Tools bereits nutzbar sind, wie Beispiele und Anwendungsfälle aussehen und viele weitere Informationen bekommen Sie in unserem Webinar »KI im Digital Business: Mehrwerte für Kunden & Unternehmen«.

Sie haben noch Fragen? Dann nutzen Sie die Möglichkeit unserer professionellen KI-Beratung.

KI-Beratung

E-Commerce-Consulting: Warum sich die Entwicklung einer Commerce-Strategie lohnt

Microservices als Systemarchitektur

Es gibt verschiedene Ansätze, eine Systemarchitektur aufzubauen. Eine Möglichkeit sind Microservices, die ein agiles Vorgehen fördern, gut skalierbar und flexibel sind. Wir zeigen, für wen Microservices geeignet sind, beleuchten die Vorteile und skizzieren, wie eine Systemarchitektur aussehen kann.

 

Zu Microservices

Häufig gestellte Fragen zu E-Commerce-Beratung und E-Commerce-Consulting

01

Was können Sie von der kostenlosen Erstberatung erwarten?

In der Erstberatung erhaten Sie eine vorläufige Einschätzung Ihrer aktuellen Situation im E-Commerce. Daneben evaluiert unser Team erste Optimierungspotenziale und Impulse – unverbindlich und kostenfrei.

02

Für welche Unternehmen ist die Beratung geeignet?

Die Beratung eignet sich für B2B- und B2C-Unternehmen von Mittelstand bis Konzern-Größe. Nutzen Sie unsere Expertise, um Ihre digitalen Vertriebskanäle effizient zu nutzen und auszubauen.

03

Wie können Sie einen Termin für die Erstberatung vereinbaren?

Ganz einfach: Buchen Sie Ihren Wunschtermin über unser Online-Formular – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!