

Darum ist Ihr E-Commerce-Consulting mit dotSource erfolgreich
Ob B2B oder B2C, ob Handel, Industrie oder Dienstleistung – profitieren Sie von einem Consulting, welches die Herausforderungen Ihrer Branche kennt und ernst nimmt. Gemeinsam entwickeln wir passende Lösungen.
Erhalten Sie umfassende Unterstützung bei sämtlichen E-Commerce-Szenarien, egal ob Digital-Commerce-Beratung, Migration und Systemintegrationen von Online-Shops, Multimandanten-Plattformen oder Online-Marktplätzen.
Jede Strategie wird exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. So nutzen Sie Ihre digitalen Potenziale optimal aus und verschaffen sich Vorteile im Wettbewerb.
E-Commerce-Beratung: Stellen Sie Ihren digitalen Erfolg mit unserem Prozess sicher
Durch eine präzise Analyse und eine gezielte E-Commerce-Unternehmensberatung mit dotSource, gestalten Sie Ihren Online-Handel noch effizienter. Unser Beratungsprozess setzt sich aus drei Schritten zusammen.
1. Getting Ready: Schmerzpunkte entdecken und Potenziale erkennen
- Evaluation von Schwächen und Stärken Ihrer bestehenden Lösung
- Analyse der Erwartungen sowie Bedürfnisse Ihrer Kundinnen und Kunden
- Definition Ihrer Unternehmensziele und des aktuellen Status quo
- Ergründen von Marktpotenzialen und Trends in Ihrer Branche
- Entwicklung eines ganzheitlichen Ansatzes mit Berücksichtigung weiterer Systeme wie PIM, MDM, DAM, CMS, CRM
Erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen auf Basis von Methoden wie Personas, Interviews und Marktanalysen
2. Getting Started: Lösungen sowie Strategien entwickeln und testen
- Entwicklung von Strategien und Buyer-Personas für optimale digitale Kundenerlebnisse sowie höhere Conversions
- Erstellung von Skalierungskonzepten zur Sicherstellung Ihrer Wachstumsfähigkeit
- Unterstützung und Beratung bei der Auswahl neuer Systeme
- Bei neuen Systemen: Erstellung eines Prototyps mit MVP-Ansatz (Minimum Viable Product) für schnelles Feedback
Für Ihren Projekterfolg verbindet unser Team verschiedene Disziplinen von E-Commerce und Webdesign über Digital-Marketing bis hin zu Business Intelligence.
3. Getting Big: Umsetzung und kontinuierliche Optimierung
- Wiederkehrende Anpassung und Optimierung Ihrer Strategie und Lösung
- Bei neuen Systemen: Integration und Prozessoptimierung mit bestehenden Tools wie PIM, CMS oder CRM
- Bei neuen Systemen: Schulung Ihres Teams, damit Sie unabhängig und effizient arbeiten können
- Unterstützung bei der Messung und dem Reporting Ihrer Erfolge
Fördern Sie Mehrwerte aus Ihrer bestehenden Systemlandschaft mit dotSource. Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Ersttermin Ihrer E-Business-Beratung.
Unverbindliches E-Commerce-Beratungsgespräch
Ihr Ansprechpartner bei weiteren Fragen

Ihr Anliegen ist in den besten Händen: Wir melden uns
- Nach Eingang Ihrer Anfrage melden wir uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen zurück.
Nutzen Sie die Zeit und vertiefen Sie Ihr Know-how in unserem E-Commerce-Wissensbereich – mit praxisnahen Tipps, aktuellen Trends und erprobten Erfolgsstrategien.
Erfahren Sie mehr zu unseren E-Commerce-Projekten

Integrieren Sie Künstliche Intelligenz in Ihre E-Commerce-Strategie
Kundenbedürfnisse ändern sich und zwingen Unternehmen Schritt zu halten — sowohl technisch als auch strategisch. Bieten Sie Ihrer Zielgruppe in Ihrem Shop unter anderem zielgenaue Suchmöglichkeiten sowie personalisierte Inhalte und Produktempfehlungen in einer völlig neuen Qualität.
Hierbei unterstützen Sie KI-Tools. Welche Tools bereits nutzbar sind, wie Beispiele und Anwendungsfälle aussehen und viele weitere Informationen bekommen Sie in unserem Webinar »KI im Digital Business: Mehrwerte für Kunden & Unternehmen«.
Sie haben noch Fragen? Dann nutzen Sie die Möglichkeit unserer professionellen KI-Beratung.
E-Commerce-Consulting: Warum sich die Entwicklung einer Commerce-Strategie lohnt
Dank regelmäßiger Trendevaluationen haben Sie E-Commerce-Innovationen immer auf dem Radar und sichern die Zufriedenheit Ihrer Zielgruppe sowie Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Entwickeln Sie eine Strategie, welche das Verhalten Ihrer Zielgruppe berücksichtigt und die Bindung zu Ihrer Marke stärkt – zum Beispiel bei Wechselkundinnen und -kunden.
Stimmen Sie Ihre Online-Präsenz mit einer datengestützten Strategie optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe ab und steigern Sie so Kaufabschlüsse und Umsatz.
Mit einer modernen E-Commerce-Strategie halten Sie den Wettbewerb um Zugang sowie Kaufentscheidung Ihrer Zielgruppe immer im Blick und sichern Ihre Marktanteile.
Microservices als Systemarchitektur
Es gibt verschiedene Ansätze, eine Systemarchitektur aufzubauen. Eine Möglichkeit sind Microservices, die ein agiles Vorgehen fördern, gut skalierbar und flexibel sind. Wir zeigen, für wen Microservices geeignet sind, beleuchten die Vorteile und skizzieren, wie eine Systemarchitektur aussehen kann.
Mehr zum Thema E-Commerce




Weitere Leistungen im Bereich E-Commerce auf einen Blick
Häufig gestellte Fragen zu E-Commerce-Beratung und E-Commerce-Consulting
Was können Sie von der kostenlosen Erstberatung erwarten?
In der Erstberatung erhaten Sie eine vorläufige Einschätzung Ihrer aktuellen Situation im E-Commerce. Daneben evaluiert unser Team erste Optimierungspotenziale und Impulse – unverbindlich und kostenfrei.
Für welche Unternehmen ist die Beratung geeignet?
Die Beratung eignet sich für B2B- und B2C-Unternehmen von Mittelstand bis Konzern-Größe. Nutzen Sie unsere Expertise, um Ihre digitalen Vertriebskanäle effizient zu nutzen und auszubauen.
Wie können Sie einen Termin für die Erstberatung vereinbaren?
Ganz einfach: Buchen Sie Ihren Wunschtermin über unser Online-Formular – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!